Osteomyelitis und Osteitis

Schmerzhafte chronische Knocheninfektionen

Osteomyelitis (Knochenmarksentzündung) und Osteitis (Knochenentzündung) sind äußerst schmerzhafte Erkrankungen, bei denen die Durchblutung des Knochengewebes oft stark beeinträchtigt ist. Betroffene leiden unter brennenden, stechenden Schmerzen in den Knochen und haben teilweise die Kontrolle über die betroffenen Gliedmaßen verloren. Auch nach einer Zahnextraktion kann der Kieferknochen betroffen sein, was zu Knochenschwund und Knochenfisteln führen kann. Oft folgen Operationen, bei denen der Knochen geöffnet, entzündete Stellen entfernt und Antibiotika direkt in das betroffene Gewebe eingebracht werden. Doch diese Behandlungen schlagen nicht immer an, und die Schmerzen können trotz Therapie immer wiederkehren.

HBO Therapie

Aktivierung der Knochenaufbauzellen bei chronischen Entzündungen

Bei nicht heilenden Knocheninfektionen und Knochenmarkentzündungen. kann die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) eine effektive Unterstützung sein. Studien zeigen, dass die HBO die Knochenaufbauzellen aktiviert und so den Heilungsprozess beschleunigt. Der in der Druckkammer verabreichte Sauerstoff dringt tief in die Knochen und Gelenke ein, auch in Bereiche mit schlechter Durchblutung. Langwierige, hartnäckige Knocheninfektionen, die mit herkömmlichen Methoden nicht ausreichend behandelt werden konnten, heilen unter der HBO Therapie oft vollständig ab.

Wann?

Wann ist die HBO-Therapie sinnvoll bei Osteomyelitis und Osteitis?

Die HBO-Therapie ist besonders sinnvoll, wenn konventionelle Behandlungen wie Antibiotika und chirurgische Eingriffe nicht die gewünschte Wirkung zeigen oder wenn die Infektionen chronisch geworden sind. Durch die gezielte Sauerstoffanreicherung in der Druckkammer wird der Heilungsprozess beschleunigt und die Knochenregeneration unterstützt.

FAQs

FAQ

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab.

Die HBO ist gut verträglich, Nebenwirkungen wie leichte Ohrenschmerzen durch Druckveränderungen sind selten und in der Regel harmlos.

Viele Patienten berichten bereits nach den ersten Sitzungen von einer Schmerzlinderung. Der vollständige Heilungsprozess kann jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Schwere der Erkrankung.