Gasbrand

Gasbrand – Eine lebensbedrohliche Infektion

Gasbrand ist eine schwere, potenziell tödliche Infektion, die durch das Bakterium Clostridium perfringens verursacht wird. Dieses Bakterium ist weit verbreitet und gedeiht besonders in sauerstoffarmen Geweben, wie tiefen Wunden oder geschädigten Muskeln. Nach der Infektion vermehrt es sich rasant und bildet Gase, die unter der Haut als charakteristisches Knistern tastbar sind. Gleichzeitig produziert Clostridium perfringens hochwirksame Toxine (Gifte), die innerhalb weniger Stunden oder Tage zu massiven Gewebeschäden und Organversagen führen können, wenn keine sofortige Behandlung erfolgt.

HBO-Therapie

Effektive Behandlung durch hyperbare Sauerstofftherapie (HBO)

Da das Bakterium keinen Sauerstoff toleriert, hat sich die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) als besonders wirksam in der Behandlung von Gasbrand erwiesen. In Kombination mit chirurgischen Maßnahmen und hochdosierter Antibiotikatherapie kann die HBO das Bakterium nahezu vollständig vernichten. Die gezielte Sauerstoffzufuhr unter Druckbedingungen wirkt besonders effektiv, da sie das Bakterium direkt abtötet und die Regeneration des geschädigten Gewebes unterstützt.

Vorsorge

Frühzeitige Intervention ist entscheidend

Um die Ausbreitung von Gasbrand zu senken, ist eine schnelle medizinische Intervention unerlässlich. Neben der chirurgischen Entfernung infizierten Gewebes und einer intensiven Antibiotikatherapie sollte die HBO-Therapie so früh wie möglich begonnen werden. Nur durch diese gezielte Kombination lassen sich schwerwiegende Komplikationen wie beispielsweise ein Multiorganversagen verhindern. Eine rechtzeitige Behandlung kann nicht nur das Überleben sichern, sondern auch bleibende Schäden und Amputationen vermeiden.

FAQs

FAQ

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab.

Die HBO ist gut verträglich, Nebenwirkungen wie leichte Ohrenschmerzen durch Druckveränderungen sind selten und in der Regel harmlos.

Viele Patienten berichten bereits nach den ersten Sitzungen von einer Schmerzlinderung. Der vollständige Heilungsprozess kann jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Schwere der Erkrankung.