Testung der Höhenanpassungsfähigkeit

Sicher vorbereitet auf große Höhen

Wer in große Höhen reist – sei es für eine Bergexpedition, eine Trekkingtour oder einen Aufenthalt in hochgelegenen Regionen – sollte wissen, wie gut der eigene Körper mit den dort vorherrschenden Bedingungen zurechtkommt. Unsere Testung der Höhenanpassungsfähigkeit in der Druckkammer bietet Ihnen die Möglichkeit, dies in einer kontrollierten, medizinisch überwachten Umgebung herauszufinden – ganz individuell und ohne Risiko.

Testung der Höhenanpassungsfähigkeit

Was wird getestet?

In unserer Druckkammer simulieren wir exakt die Bedingungen großer Höhen – wobei Höhen von bis zu 8.900 Metern über dem Meeresspiegel möglich wären. Dabei wird beobachtet, wie Ihr Körper auf den verminderten Sauerstoffdruck reagiert. Ziel ist es, frühzeitig mögliche Anzeichen einer Höhenunverträglichkeit oder Höhenkrankheit zu erkennen und geeignete Maßnahmen für Ihre Reise abzuleiten.

Ablauf der Testung

1. Telefonische Anamnese & Beratung

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Erhebung Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte und Reisepläne. Wir besprechen Ihre persönlichen Ziele und klären, welche Höhen simuliert werden sollen.

2. Testphase in der Druckkammer

Unter fachlicher Aufsicht und mit kontinuierlicher Überwachung Ihrer Vitalparameter (insbesondere Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und allgemeines Wohlbefinden) wird Ihre individuelle Höhenanpassung getestet. Die Höhe wird schrittweise angepasst, um eine sichere und aussagekräftige Einschätzung zu ermöglichen.

3. Auswertung & Empfehlungen

Im Anschluss erhalten Sie eine Auswertung Ihrer Höhenverträglichkeit und konkrete Empfehlungen für Ihre Reise.

Testung der Höhenanpassungsfähigkeit

Für wen ist die Testung geeignet?

FAQs

FAQ

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab.

Die HBO ist gut verträglich, Nebenwirkungen wie leichte Ohrenschmerzen durch Druckveränderungen sind selten und in der Regel harmlos.

Viele Patienten berichten bereits nach den ersten Sitzungen von einer Schmerzlinderung. Der vollständige Heilungsprozess kann jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Schwere der Erkrankung.