Diabetischer Fuß
Das Diabetische Fußsyndrom
Kleine Verletzungen, schwerwiegende Folgen
Das diabetische Fußsyndrom ist eine gefährliche Komplikation von Diabetes mellitus, bei der die chronisch hohen Blutzuckerwerte zu einem Verschluss der kleinsten Blutgefäße führen – insbesondere im Fußbereich. Selbst kleinste Verletzungen können in einem schlecht durchbluteten Fuß zu tiefen, nicht heilenden Wunden führen. Diese schwerwiegenden Folgen lassen sich durch rechtzeitige und gezielte Behandlung verhindern.
HBO Therapie
Chancen für die Heilung des Diabetischen Fußes
Wenn sich schlecht heilende Wunden trotz Standardtherapien nicht schließen, kann die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) beim Diabetischen Fußsyndrom bemerkenswerte Erfolge erzielen. Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr wird das Gewebe mit Sauerstoff angereichert, was den Heilungsprozess deutlich unterstützt. In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten lässt sich die HBO gezielt einsetzen, um Amputationen zu vermeiden oder zu minimieren. Auch in schwer zugänglichen Wundbereichen fördert die Sauerstoffzufuhr durch die HBO die Heilung.
Erfolgsfaktor
Zusammenarbeit zwischen Patient und Ärzten
Der Erfolg der HBO-Therapie beim Diabetischen Fußsyndrom hängt maßgeblich von der engen Zusammenarbeit zwischen Patienten, behandelndem Arzt und dem Druckkammer-Arzt ab. Eine sorgfältige Blutzuckereinstellung, die Entlastung der Wunde durch speziell angepasste Schuhe und ein professionelles Wundmanagement sind unerlässlich, um die Therapie optimal wirken zu lassen.
Im Druckkammerzentrum Salzburg bieten wir neben der ambulanten Versorgung auch eine umfassende Betreuung an. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit maximiert die Chancen auf eine erfolgreiche Heilung und hilft, das Risiko von Amputationen signifikant zu senken.
FAQs
FAQ
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab.
Die HBO ist gut verträglich, Nebenwirkungen wie leichte Ohrenschmerzen durch Druckveränderungen sind selten und in der Regel harmlos.
Viele Patienten berichten bereits nach den ersten Sitzungen von einer Schmerzlinderung. Der vollständige Heilungsprozess kann jedoch mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Schwere der Erkrankung.